Kalimbas
Was macht den Klang?
Moderne Lamellophone- umgangssprachlich als "Kalimbas" bezeichnet- findet man heute in nahezu jedem Winkel der Welt. Ihr wunderschöner, sphärischer Klang, ihr logischer Tonaufbau und der überschaubare Anschaffungspreis machen sie zum idealen Einsteiger-Instrument für musikalisch interessierte. Anders als ihre Afrikanischen Vorfahren sind moderne Kalimbas auf Tonleitern des europäischen Tonsystems gestimmt und somit kompatibel zu allen anderen europäischen Musikinstrumenten.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, die sich hinsichtlich klanglicher, baulicher und melodischer Eigenschaften deutlich unterscheiden und ein weites Spektrum auf dem Weg vom Klangspielzeug zum vollwertigen Musikinstrument abdecken. Hier die wichtigsten Unterschiede im Überblick:
1 oder 2 Spielebenen?
Kalimbas haben in der Regel ein oder zwei Spielebenen. Liegen alle Töne flach nebeneinander, spricht man von einer Spielebene. Ist jeder zweite Ton am Spielende erhöht, spricht man von zwei Spielebenen.
Kalimbas mit einer Spielebene sind sehr übersichtlich. Außerdem ist das Spielen von drei oder vier nebeneinanderliegenden Akkordtönen mit einem Daumen möglich ("Slide"). Wenn allerdings alle Töne direkt nebeneinander auf einer Ebene liegen, ist es kaum möglich, mit beiden Daumen auf einer Hälfte der Kalimba zu spielen. Außerdem ist es bei schnelleren Tonfolgen sehr schwierig, bei dem engen Tonabstand, den die Anordnung auf einer Spielebene erfordert, immer nur eine und dann noch die richtige Zunge zu treffen. Deshalb gilt hinsichtlich Spielebenen folgende Faustregel: Kalimbas mit einer Spielebene eignen sich gut für langsames, melodiöses Spiel. Kalimbas mit zwei Spielebenen dagegen für virtuoses Spiel mit rhythmisch vielschichtigen - polyrhythmischen - Akkordbrechungen.
Die wichtigsten Kalimba-Typen
Kleinkalimba
Die Kleinkalimba hat 5-11 Töne und markiert das Minimum an Tönen, das man braucht, um sinnvoll am musikalischen Geschehen teilzunehmen zu können. Während Kleinkalimbas mit 5-9 Tönen meist auf zueinander passende Akkordtöne gestimmt sind, verfügen die meisten 10- und 11-tönigen Kalimbas bereits über eine geschlossene diatonische Reihe von mindestens 8 Tönen und sind somit in der Lage, neben allen Akkorden einer Tonleiter auch einfache Melodien wiederzugeben.
Die meisten Kleinkalimbas haben einen massiven Klangkörper. Es gibt sowohl Modelle mit einer als auch Modelle mit zwei Spielebenen. Einige Modelle der Marken Meinl und Thomann sowie alle Modelle der Marke HOKEMA sind auch mit einem eingebauten Tonabnehmer erhältlich.
17 er Kalimba
Die 17er Kalimba ist mit großem Abstand die meistverkaufte Kalimba in Europa. Sie wurde Mitte der 1950er Jahre vom Musikethnologen Hugh Tracey entwickelt und von der südafrikanischen Firma AMI gebaut. Markante Konstruktionsdetails dieses Instrumentes sind der einreihige Tonaufbau, die Z-förmig gebogene Klemmbrücke und der Box-Resonator in der Größe einer kleinen Zigarrenkiste, der auf der Unterseite zwei Fingeröffnungen für Klangmodulationen aufweist.
Viele Kalimba-Aufnahmen in Jazz und Popmusik aus den 1970er - 1990er Jahren (Paco Sery-Joe Zawinul Syndicate, Maurice White-Earth Wind&Fire) wurden auf genau diesem Kalimba-Typen eingespielt und brachten so die Kalimba erstmalig im Licht der nicht-afrikanischen Musikwelt zum Erklingen.
So gibt es heute neben der legendären 17er Kalimba im Stil einer "Zigarrenkiste" auch Bauformen mit massivem Body, die zwar insgesamt leiser sind, aber eine annähernd gleiche Lautstärke über die gesamte Tonlage abgeben und lange nachklingen. Kleiner Wermutstropfen dieser Bauform ist der fehlende WahWah-Effekt, den man nur mit einem Box-Resonator erzeugen kann.
Einen weiteren Konstruktionsmangel - die sehr enge Stellung der Töne, die beim schnellen Spiel das Treffen einzelner Töne sehr schwierig macht- hat der deutsche Hersteller HOKEMA bei der Konstruktion seiner 17er Kalimba berücksichtigt. Diese Kalimba ist ca. ein Drittel breiter als alle anderen 17er Modelle, was sich insbesondere bei schnellem Spiel äußerst positiv auswirkt.
Sansula
Sansulas sind Kleinkalimbas mit Membran-Resonator. Diese Bauform wurde 1998 von Peter Hokema entwickelt und mit den Modellen "Sansula" (9 Töne) und "Sansula Melody" (11 Töne) umgesetzt. Mittlerweile werden Instrumente derselben Bauart auch von anderen Firmen Produziert.
Sansulas zeichnen sich durch einen langen, sphärisch klingenden Nachklang aus. Speziell die 9-tönigen Modelle erzeugen ein äußerst harmonisches Klangbild, das von vielen Klangtherapeuten und Vertretern der Yoga-Szene geschätzt wird. Während sich die 9-tönigen Modelle hauptsächlich für Klangimprovisationen eignen, ist es auf den größeren Modellen auch möglich, wohlklingende Melodien und Akkordbegleitungen zu spielen.
Andere Kalimba-Typen
Ethnische Lamellophone
In Zentral- und Ostafrika gibt es bis heute die größte Anzahl unterschiedlicher Lamellophone, die leider nur regionale Bekanntheit erlangen. Zu den in Europa bekanntesten zählt die ethnische Kalimba (15-17 Töne, Malawi), die allen modernen Lamellophonen ihren Namen lieh, die Mbira (ca. 24 Töne, Simbabwe) und die Nyunga Nyunga (15 Töne, Simbabwe), die mit der ethnischen Kalimba eng verwandt ist. Neben diesen Instrumenten, die mittlerweile in guter Qualität auch in Europa erhältlich sind, gibt es eine Vielzahl meist nameloser Kleininstrumente, die in dritte-Welt-Läden und auf Kunsthandwerk-Märkten den Besitzer wechseln und nur selten mehr sind als ein exotisch aussehendes Souvenir.
Ethnische Afrikanische Lamellophone sind fast immer das Produkt von echter Handarbeit, mit handgeschmiedeten Zungen und reichhaltigen Verzierungen.
Tavalimba
Der musik-affine Comedian Sammy Tavalis produziert eine Serie von Kalimbas, die für das Spiel mit vier Fingern pro Hand konzipiert sind. Die Vorteile dieses Konzeptes liegen auf der Hand: Während die herkömmliche Kalimba mit den Daumen gespielt wird, ist die Tavalimba für das Spiel mit den vier anderen Fingern konzipiert. Mit den beiden Daumen lassen sich maximal vier Töne gleichzeitig anspielen, mit allen Fingern sind es sechzehn.
So eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten auf einem Instrument zu musizieren, dass klein ist wie ein Frühstücksbrettchen, gerade mal 650 Gramm wiegt und in jeden Rucksack passt.
Anders als die Kalimba wird die Tavalimba beim Spiel nicht in den Händen gehalten, sondern in Reichweite der Hände abgelegt. Für seine eigenen Performances benutzt Sammy Tavalis eine selbst gebaute Ablage mit integriertem Mikrofon. Das klangliche Ergebnis ist großartig (siehe Videos).
Das Konzept der Tavalimba ist sehr durchdacht und eine wirkliche Alternative zum Spiel der herkömmlichen Kalimba. Voraussetzung für das Tavalimba-Spiel ist allerdings das Erlernen der Vierfinger-Zupftechnik.
Die Tavalimba gibt es als diatonisches Instrument mit 16 und 20 Tönen sowie als chromatisches Instrument mit 27 und 33 Tönen. Es lohnt sich, auf Sammys Tavalimba-Seite mal vorbeizuschauen.

Die Tavalimba Chrom
Kalimba-Vergleich
Im Folgenden werden Kalimbas miteinander verglichen. Die Auswahl der Kalimbas ist herstellerübergreifend und nicht an eine einzelne Vertriebsplattform gebunden. Wir haben uns bemüht, eine attraktive Auswahl zusammenzustellen, in der die Topseller aus verschiedenen Preis- und Qualitätsregionen enthalten sind.
Die Kalimbas werden der Größe nach sortiert in fünf Kategorien gegenübergestellt. Zusätzlich zur Gegenüberstellung der Angebote gibt es für jede Kategorie ein Video, in dem alle Kalimbas der jeweiligen Kategorie unter gleichen Aufnahmebedingungen erklingen.
Informationen über Lieferzustand, Stimmung, Lautstärke, Klangqualität und andere wichtige Details kannst du zu jedem Instrument über den Link "Lieferzustand" aufrufen.
Unter jedem Produkt findest du einen Link, der auf die Angebotsseite des angegebenen Webshops weiterleitet.
5-9-tönige Kalimbas
5-tönige Kalimbas
HOKEMA B5
- Töne: 5
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: F-Moll Dreiklang
- Preis: ca. 35.- €
Nino Small Green
- Töne: 5
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Kiefer
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: F-Moll Dreiklang
- Preis: ca. 23.- €
Thomann TK5
- Töne: 5
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Hainbuche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: F-Moll Dreiklang
- Preis: ca. 24.- €
7-tönige Kalimbas
Hands on Drums Magneta Basic
- Töne: 7
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Elsbeere
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: D-Dur
- Preis: ca. 29,90 €
HOKEMA B7
- Töne: 7
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C Penatonisch
- Preis: ca. 49.- €
HOKEMA B7 Elektro
- Töne: 7
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: C Penatonisch
- Preis: ca. 79.- €
Nino 946R
- Töne: 7
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Kiefer
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: A-Moll Dreiklang
- Preis: ca. 25.- €
Thomann TK7
- Töne: 7
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Hainbuche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: D-Dur
- Preis: ca. 25,90 €
Toca T-CK Coconut
- Töne: 7
- Spielebenen: 1
- Body: hohl
- Material: Kokusnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: nicht angegeben
- Preis: ca. 18.- €
Magadi M7
- Töne: 7
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Kirsche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: F-Dur Pentatonik
- Preis: ca. 35.- €
8-tönige Mini-Kalimbas
Meinl 8 Notes Solid Walnut
- Töne: 8
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 24.- €
MIAODAM
- Töne: 8
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: nicht angegeben
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 14,99 €
9-tönige Kalimbas
HOKEMA B9
- Töne: 9
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: A-Moll + B + F
- Preis: ca. 49.- €
HOKEMA B9 Elektro
- Töne: 9
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: A-Moll + B + F
- Preis: ca. 79.- €
Meinl KA9-M
- Töne: 9
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Gummibaum
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: A-Moll + B + F
- Preis: ca. 34.- €
Meinl KA9WW-Bk
- Töne: 9
- Spielebenen: 2
- Body: Box
- Material: Gummibaum
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: A-Moll + B + F
- Preis: ca. 45.- €
Meinl KA9P-AB
- Töne: 9
- Spielebenen: 2
- Body: Box
- Material: Gummibaum
- Tonabnehmer: Ja, fest eingebaut
- Stimmung: A-Moll + B + F
- Preis: ca. 85.- €
Tavalimba 9-Ton Kalimba
- Töne: 9
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: nicht angegeben
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: F maj7#11
- Preis: ca. 39.- €
Thomann TK9
- Töne: 9
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Hainbuche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: A-Moll + B + F
- Preis: ca. 29,90 €
10-15-tönige Kalimbas
10-tönige Kalimbas
Meinl 10 Notes Solid Walnut
- Töne: 10
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur, C4-E5
- Preis: ca. 49.- €
Moozica K10S2
- Töne: 10
- Spielebenen: 1
- Body: Walnuss
- Material: Koa
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur, C4-E5
- Preis: ca. 19,99 €
Sela SE257
- Töne: 10
- Spielebenen: 1
- Body: Box
- Material: Mahagoni
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur, C4-E5
- Preis: ca. 49.- €
Thomann TK10
- Töne: 10
- Spielebenen: 1
- Body: Box
- Material: Koa
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur, C4-E5
- Preis: ca. 25.- €
Thomann TK10 R-EQ
- Töne: 10
- Spielebenen: 1
- Body: Box
- Material: Koa
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: C-Dur, C4-E5
- Preis: ca. 45.- €
11-tönige Kalimbas
Bolf Pyra Flat
- Töne: 11
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 99.- €
Bolf Pyra 2 Rows
- Töne: 11
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 99.- €
HOKEMA B11
- Töne: 11
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 65.- €
HOKEMA B11 Elektro
- Töne: 11
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 98.- €
14-tönige Kalimbas
Hands on Drums M14
- Töne: 14
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Elsbeere
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: D-Dur
- Preis: ca. 53.- €
Thomann TK 14
- Töne: 14
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Hainbuche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: D-Dur
- Preis: ca. 39,90 €
15-tönige Kalimbas
Afroton Hugh Tracey AKA 623
- Töne: 15
- Spielebenen: 1
- Body: Box
- Material: nicht angegeben
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 119.- €
Afroton Hugh Tracey AKA 623 P
- Töne: 15
- Spielebenen: 1
- Body: Box
- Material: nicht angegeben
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 139.- €
Bolf Tila (Flat)
- Töne: 15
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur o. G-Dur
- Preis: ca. 129.- €
Bolf Tila (2 Rows)
- Töne: 15
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur o. G-Dur
- Preis: ca. 129.- €
Bolf Tila (Flat) Pickup
- Töne: 15
- Spielebenen: 1
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: C-Dur o. G-Dur
- Preis: ca. 189.- €
Bolf Tila (2 Rows) Pickup
- Töne: 15
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: C-Dur o. G-Dur
- Preis: ca. 189.- €
HOKEMA B15
- Töne: 15
- Spielebenen: 2
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: Nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: 95.- €
17-tönige Kalimbas
Afroton Hugh Tracey AKA 622
- Body: Box
- Material: nicht angegeben
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 111 .- €
Afroton Hugh Tracey AKA 622 P
- Body: Box
- Material: nicht angegeben
- Tonabnehmer: ja, ist eingebaut
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca.
134.- €
Aklot
- Body: massiv
- Material: Acryl
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 28,99 €
Bolf Lara
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 145.- €
Bolf Lara Pickup
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 199.- €
Dyna Living 17
- Body: massiv
- Material: Buche/Epoxi
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 39,99 €
FLSEPAMB
- Body: Box
- Material: Mahagoni
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 21,99 €
Gunai
- Body: Box
- Material: Mahagoni
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 19,99 €
Helesin
- Body: Box
- Material: nicht angegeben
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 21,99 €
HOKEMA B 17
- Body: massiv
- Material: Amerikan. Kirsche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 99.- €
Horse
- Body: Box
- Material: Mahogany (?)
- Tonabnehmer: ist installiert
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 36,99 €
LingTing K17A
- Body: massiv
- Material: Afrik. Rosenholz
- Tonabnehmer: ja, zum Ankleben
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 39,99 €
Magadi M 17
- Body: massiv
- Material: Kirsche
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 65.- €
Meinl 17 Notes Pickup
- Body: Box
- Material: Mahagony
- Tonabnehmer: ja, ist eingebaut
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 79.- €
Meinl Solid Sapele
- Body: massiv
- Material: Sapele
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 69.- €
Moozica K 17 K
- Body: Box
- Material: Koa
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 45,99 €
Moozica K 17 K-EQ
- Body: Box
- Material: Koa
- Tonabnehmer: ja, ist eingebaut
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 69,64 €
Moozica K 17 RS
- Body: massiv
- Material: Palisander
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 45,99 €
Razym
- Body: Box
- Material: Mahagoni
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 29,95 €
Thomann Cats Brown
- Body: Box
- Material: Mahagony
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 49.- €
Thomann TK17-R
- Body: Box
- Material: Mahagony
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 35.- €
19-21-tönige Kalimbas
19-tönige Kalimbas
Bolf Olea
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 169.- €
Bolf Olea Pickup
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: ja, fest eingebaut
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 219.- €
Dyna Living B 21
- Body: massiv
- Material: Buche/Epoxi
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 42,99 €
LingTing LT K21W
- Body: massiv
- Material: Schwarzes Walnussholz
- Tonabnehmer: ja, zum Ankleben
- Stimmung: F-Dur
- Preis: ca. 43,99 €
Meinl 21 Notes Solid Walnut
- Body: massiv
- Material: Walnuss
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 99.- €
Moozica K21KS
- Body: massiv
- Material: Koa
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 47,99 €
Moozica K21 RS
- Body: massiv
- Material: Palisander
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 54,99 €
Mirio
- Body: Box
- Material: Akazie
- Tonabnehmer: nein
- Stimmung: C-Dur
- Preis: ca. 32,99 €
Sansulas & Skin-Kalimbas
HOKEMA Sansula Basic
- Töne: 9
- Membran: Zellulose
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: Am+F+B und andere
- Preis: ca. 99.- €
HOKEMA Sansula Renaissance
- Töne: 9
- Membran: Kuststoff
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: Am+F+B und andere
- Preis: ca. 136.- €
HOKEMA Sansula Deluxe
- Töne: 9
- Membran: Ziegenhaut
- Membran stimmbar? ja
- Stimmung: Am+F+B und andere
- Preis: ca. 189.- €
Magadi M9 Ministar
- Töne: 9
- Membran: Ziegenhaut
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: C pentatonisch
- Preis: ca. 79.- €
Terre Kalimba Clear Skin
- Töne: 9
- Membran: Ziegenhaut
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: Am+F+B und andere
- Preis: ca. 89.- €
Terre Kalimba White Skin
- Töne: 9
- Membran: Kalbshaut
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: Am+F+B und andere
- Preis: ca. 85.- €
Magadi M10 Moon
- Töne: 10
- Membran: Ziegenhaut
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: C pentatonisch
- Preis: ca. 89.- €
HOKEMA Sansula Basic Melody
- Töne: 11
- Membran: Zellulose
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 139.- €
HOKEMA Renaissance Basic Melody
- Töne: 11
- Membran: Kunststoff
- Membran stimmbar? nein
- Stimmung: G-Dur
- Preis: ca. 185.- €